Freiwillige Feuerwehr Horstedt

Sie sind der 1009854. Besucher seit dem 18. Oktober 2006



Home

Einsätze

Termine

Aktivitäten

Ausbildung

Fahrzeug

Kommando

Jugendfeuerwehr

Kleiderkammer

Wir über uns

Förderverein

Links

E-Mail

Basteltipps

Impressum




Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr am 09.02.2010 von 18:00 - 19:30 Uhr

„Ich danke für Euer Vertrauen und freue mich auf eine tolle Zusammenarbeit mit Euch!“, so äußerte sich unsere frisch gewählte Jugendfeuerwehrwartin Cornelia Dittmer im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Horstedt im Feuerwehrhaus. Conny Dittmer berichtete in einem Rückblick über ein sehr erfolgreiches Jahr unserer Nachwuchsorganisation.

So gewannen die Mädchen und Jungen die Winterplakette der Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde, siegten beim Nacht-Orientierungsmarsch und beim Quizturnier auf Samtgemeindeebene und wurden zweite beim Hallen-Kuppel-Cup. Ihr Umweltprojekt „Halbe-Halbe“ wurde auf Bezirks- und Landesebene mit einem hervorragenden zweiten Platz und einem Sonderpreis ausgezeichnet. Zu den weiteren Aktivitäten gehörten unter anderem die Teilnahme am Spiel ohne Grenzen, am Heide Park-Aktionstag, am Osterfeuer, am Kinotag, die Organisation und Begleitung des Nikolauslaufens im Ort sowie ein gelungener musikalischer Beitrag bei der örtlichen Weihnachtsfeier.

Ein Highlight war die Teilnahme am einwöchigen Landeszeltlager in Wolfshagen im Harz, wo sie gemeinsam mit rund 2600 Jugendlichen aus 6 Nationen erlebnisreiche Tage verbrachten sowie die aktive Beteiligung am Tag der Niedersachsen in Hameln, wo die Horstedter mit einer Peter Fox-Show auf der Bühne auftraten. Catharina Böhm nahm zudem an einem 14tägigen Kunstseminar der Jugendfeuerwehr in Polen teil, und Jana Fahrenholz, Maximilian Sönmez und Daniel Hartmann erhielten nach Erbringung der geforderten Leistungen die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr und damit die höchste Auszeichnung, die man in der Jugendfeuerwehr bekommen kann.

Nach dem Jahresrückblick standen zahlreiche Wahlen auf der Tagesordnung. Neben der Jugendfeuerwehrwartin wählten die Jugendlichen Maximilian Sönmez zum Jugendsprecher, Heiko Grothenn-Bremer zum Schriftwart und André Claus zum Kassenwart. Für ihren vorbildlichen Diensteifer mit 52 besuchten Diensten wurden erneut Daniel Hartmann und Nils Dittmer ausgezeichnet. Neu in die Jugendfeuerwehr aufgenommen wurde Antonia Müller und Jana Fahrenholz wurde verabschiedet und wird in die Einsatzabteilung übergehen.

Die zwölf Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Horstedt werden auch 2010 wieder an zahlreichen Wettbewerben und Veranstaltungen teilnehmen, darunter das Kreiszeltlager vom 26.06. bis 03.07. in Grömitz an der Ostsee und der Tag der Niedersachsen vom 18. bis 20. Juni in Celle.


Fotos:

Conny und ihr Team

Conny und ihr Team


Während der Sitzung wird gespannt zugehört

Während der Sitzung wird gespannt zugehört


Jana wird nach 8 Jahren, davon 4 Jahre als Jugendsprecherin, verabschiedet

Jana wird nach 8 Jahren, davon 4 Jahre als Jugendsprecherin, verabschiedet


Annika wird neu aufgenommen

Annika wird neu aufgenommen





| nach oben | E-Mail | Impressum | Datenschutz |

© www.feuerwehr-horstedt.de, 2005 - 2025