|
Home
Einsätze
Termine
Aktivitäten
Ausbildung
Fahrzeug
Kommando
Jugendfeuerwehr
Kleiderkammer
Wir über uns
Förderverein
Links
E-Mail
Basteltipps
Impressum
| | |
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr am 25.02.2011 von 19:00 - 21:30 Uhr | Über ihre Beförderung zu Oberfeuerwehrmännern durch Gemeindebrandmeister Jürgen Kehlenbeck freuten sich auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Horstedt Reinhard Grams und Florian Meyer. Wiedergewählt wurden Christoph Grams zum Funkbeauftragten und Florian Meyer zu seinem Stellvertreter, sowie Ralf Claus zum Kassenprüfer. Neue Kassenprüferin wurde Silke Dierks. Finn Bergmann ist aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung übernommen worden.
Ortsbrandmeister Werner Böhm berichtete in seinem Jahresrückblick über 56 Dienste mit insgesamt 1043 für die Allgemeinheit geleisteten Dienststunden. Derzeit verfügt die Feuerwehr Horstedt über zwanzig Mitglieder in der Einsatzabteilung, zehn Jugendliche in der Jugendfeuerwehr und neun Mitglieder in der Altersabteilung. Neben den regelmäßigen Ausbildungsdiensten führten die Einsatzkräfte eine Ölwehrübung an der Weser durch und beteiligten sich an Übungen sowie Wettbewerben auf Gemeinde- bzw. Kreisebene. Einsatzmäßig waren 2010 ein Klein- und ein Großbrand zu bewältigen. Eine Delegation nahm an einer Studienfahrt zu den Feuerwehren nach Kalisz in Polen teil und einige Feuerwehrmitglieder fuhren mit zur Jubiläumsfeier nach Pratau. Feuerwehr, Förderverein und Dorfgemeinschaft führten gemeinsam einen Tagesausflug nach Helgoland durch. Besonders freute sich der Ortsbrandmeister über die aktive Jugendarbeit, denn die JF hat wieder an zahlreichen Wettbewerben, am Kreiszeltlager und an diversen Veranstaltungen wie beispielsweise dem Tag der Niedersachsen teilgenommen.
Die Funktionsträger/innen berichteten über eine Vielzahl von Aktivitäten und die funktionierende laufende Ausbildung. Insbesondere Gruppenführer Klaus Meyer zeigte sich in seinem Bericht sehr stolz auf die Erfolge der Leistungsgruppe, die sowohl auf Gemeinde- als auch auf Kreisebene bei Wettbewerben vordere Plätze belegt hatte.
In ihren Grußworten lobten Gemeindebrandmeister Jürgen Kehlenbeck, stellvertretender Samtgemeindebürgermeister Claus Lefers und Gemeindebürgermeister Diethelm Ehlers die gute Arbeit der Feuerwehr, das Engagement aller Verantwortlichen, den guten Ausbildungsstand und die hervorragende Jugendarbeit, riefen aber auch dazu auf, weitere Mitglieder für die Einsatzabteilung zu gewinnen/werben.
Für 2011 steht das Osterfeuer am 24. April, eine Ölwehrübung am 14. Mai, der Dorfflohmarkt am 18. Juni, das Spiel ohne Grenzen mit Sommerfest inklusive Veranstaltung zum 75jährigen Bestehen der Feuerwehr am 30. Juli, eine große Einsatzübung in Horstedt am 07. September sowie der Informationsnachmittag am 11. Dezember auf dem Programm.
Fotos:

GemBM Kehlenbeck verliest die Beförderungsurkunde
|

OrtsBM Werner freut sich mit Florian und Reinhard
| |
| |