Freiwillige Feuerwehr Horstedt

Sie sind der 1009869. Besucher seit dem 18. Oktober 2006



Home

Einsätze

Termine

Aktivitäten

Ausbildung

Fahrzeug

Kommando

Jugendfeuerwehr

Kleiderkammer

Wir über uns

Förderverein

Links

E-Mail

Basteltipps

Impressum




Jahreshauptversammlung Feuerwehr Horstedt am 27.02.2015 von 19:00 - 22:00 Uhr

Für 50jährige Mitgliedschaft wurde jetzt Fritz Meyer im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Horstedt geehrt. Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Volker von Hollen ging in seiner Laudatio auf die stets aktive und auch nach dessen Eintritt in die Altersabteilung andauerende Mitwirkung des Jubilars ein. Ralf Claus wurde im Rahmen der Versammlung zum Ersten Hauptfeuerwehrmann befördert und Catharina Böhm und Katja Precht wurden in die Einsatzabteilung übernommen. Bei den Wahlen wurden Bärbel Wahle als Gruppenführerin und Anke Fahrenholz als Schriftwartin wiedergewählt. Neue Sicherheitsbeauftragte wurde Katja Precht.
Ortsbrandmeister Werner Böhm ging in seinem Jahresrückblick auf die Einsätze, Übungen und weiteren Aktivitäten der Feuerwehr ein. In der Einsatzabteilung sind zurzeit 23 Mitglieder aktiv, in der Jugendfeuerwehr sieben und in der Altersabteilung zehn. Es waren mehrere Einsätze zu absolvieren, darunter eine Bootsexplosion auf dem Campingplatz in Horstedt, die ein Großaufgebot an Einsatzkräften aus dem gesamten Landkreis forderte und mehrere Stunden dauerte. Bei mehreren Arbeitsdiensten wurde zudem im vergangenen Jahr der Hof vor dem Feuerwehrhaus in Eigenarbeit gepflastert. Besonders erfreut sei man, dass mit der Aufstellung und Inbetriebnahme des Löschwasserbehälters in der Ortsmitte die Löschwasserversorgung wieder gesichert sei, berichtete der Ortsbrandmeister.
Neben den zahlreichen Ausbildungs- und Übungsdiensten organisierte die Feuerwehr in Zusammenarbeit mit ihrem Förderverein und mit Unterstützung der Dorfbevölkerung zudem das traditionelle Spiel ohne Grenzen für Jugendfeuerwehren, das Osterfeuer und den Informationsnachmittag für die Dorfbevölkerung. Einige Horstedter Feuerwehrleute gestalteten darüber hinaus den Aktionstag Integration der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr in Rehburg sowie den Tag der Deutschen Einheit in Hannover aktiv mit. Auch die Jugendfeuerwehr blickte auf ein Jahr vieler Aktivitäten zurück, wobei als besondere Highlights, so Jugendfeuerwehrwart Werner Böhm, die Teilnahme am Bundeszeltlager in Königsdorf in Bayern, der zweite Platz beim landesweiten Aktionstag Integration und die erfolgreiche Teilnahme der Jugendlichen an der Leistungsspangenabnahme und an den Abnahmen zur Jugendflamme hervorzuheben sind.
Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Volker von Hollen lobte die vielfältigen Aktivitäten von Feuerwehr und Jugendfeuerwehr und unterstrich die wichtige Funktion als fester Bestandteil der Ölwehr der Samtgemeinde. Samtgemeindebürgermeister Harald Hesse zeigte sich beeindruckt von den Aktivitäten der Horstedter Feuerwehrleute bis hin zur Landesebene, lobte den Beitrag der Ehrenamtlichen nicht nur für die Sicherstellung des Brandschutzes sondern auch für den Erhalt eines lebendigen Ortslebens und hob die Bedeutung der Jugendarbeit hervor.
Für 2015 sind neben Ausbildung, Wettbewerben und Übungen wieder diverse Veranstaltungen geplant. So findet u.a. am 05. April das Osterfeuer, am 02. Mai ein Dorfflohmarkt und am 19. Dezember der Informationsnachmittag statt.


Fotos:

Die Gewählten, Geehrten und Beförderten mit dem stellvertretenden Gemeindebrandmeister Volker von Hollen, Samtgemeindebürgermeister Harald Hesse und Ortsbrandmeister Werner Böhm

Die Gewählten, Geehrten und Beförderten mit dem stellvertretenden Gemeindebrandmeister Volker von Hollen, Samtgemeindebürgermeister Harald Hesse und Ortsbrandmeister Werner Böhm


Fritz Meyer wurde für 50jährige Mitgliedschaft geehrt

Fritz Meyer wurde für 50jährige Mitgliedschaft geehrt


Ralf Claus wurde zum Ersten Hauptfeuerwehrmann befördert

Ralf Claus wurde zum Ersten Hauptfeuerwehrmann befördert


Catharina Böhm und Katja Precht wurden aus der JF übernommen und als Mitglieder der Einsatzabteilung vereidigt

Catharina Böhm und Katja Precht wurden aus der JF übernommen und als Mitglieder der Einsatzabteilung vereidigt


Jana Fahrenholz wurde von OrtsBM Werner Böhm als Sicherheitsbeauftragte verabschiedet

Jana Fahrenholz wurde von OrtsBM Werner Böhm als Sicherheitsbeauftragte verabschiedet





| nach oben | E-Mail | Impressum | Datenschutz |

© www.feuerwehr-horstedt.de, 2005 - 2025