|
Home
Einsätze
Termine
Aktivitäten
Ausbildung
Fahrzeug
Kommando
Jugendfeuerwehr
Kleiderkammer
Wir über uns
Förderverein
Links
E-Mail
Basteltipps
Impressum
| | |
Abfahrt zum Bundeszeltlager nach Bayern am 01.08.2014 von 19:00 - 00:00 Uhr | Mit viel Vorfreude und einem vollgepackten Anhänger starteten heute unsere Jugendlichen unter der Leitung von Werner und Daniel zum Bundeszeltlager nach Königsdorf in Bayern. Eine Woche lang werden sie gemeinsam mit 4.000 Teilnehmer/Innen aus dem In- und Ausland in der Jugendsiedlung Hochland in Königsdorf (Bayern) zelten.
Gruppen aus ganz Deutschland sowie aus Schweden, Spanien, Finnland, Tschechien, Frankreich und Russland nehmen an dem Großevent teil, mit dem die Deutsche Jugendfeuerwehr ihren 50. Geburtstag feiert. Insgesamt 500 Zelte werden auf dem Gelände der Jugendsiedlung Hochland aufgebaut.
Auf die Teilnehmer/innen wartet ein spektakuläres Programm mit diversen Wettbewerben und Angeboten, die in einem Ausflugskatalog zusammengestellt wurden.
Jeden Abend wird zudem ein buntes Programm geboten: Disco, Shows und Live-Musik, Zauberaktionen und Märchenerzählungen sowie Zahnputzpartys an täglich wechselnden Waschstationen.
Neben Action und Spaß hat die Deutsche Jugendfeuerwehr darüber hinaus auch ein Bildungsprogramm geschaffen. In Mitmachaktionen können die Jugendlichen auf Spurensuche zur Bedeutung des Geländes der Jugendsiedlung im Zweiten Weltkrieg gehen, Antigewalttraining testen, über die Werte der Jugendfeuerwehr oder Mitbestimmung in der Jugendarbeit diskutieren.
Höhepunkt wird am 7. August der Festakt im 4.500 Personen fassenden Veranstaltungszelt. Zuvor tanzen die Teilnehmer/innen die eigens für das Bundeszeltlager kreierte Choreografie der Flying Steps Academy aus Berlin und stellen damit einen „orange-blauen Rekord als „Größte tanzende Jugendfeuerwehr auf. Zum Festakt erwartet die DJF zahlreiche geladene Gäste aus dem In- und Ausland. Während dieser Feierstunde wird das Bundesfinanzministerium auch die Sonderbriefmarke zum 50-jährigen Jubiläum der Deutschen Jugendfeuerwehr übergeben.
Neben den Horstedtern werden aus dem Landkreis Verden auch die Jugendfeuerwehren Cluvenhagen, Daverden, Holtebüttel und Langwedel an diesem einmaligen und sicher beeindruckenden Event teilnehmen.
Fotos:

Fröhliche Abfahrt zum größten JF-Camp Deutschlands
| |
| |